Wenn die Hüfte festhält, was die Seele nicht tragen willPsychogene Ursachen von Hüftblockaden und wie Hypnose helfen kann
- Nada Castrup

- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Viele Menschen erleben Hüftbeschwerden, für die sich medizinisch keine klare Ursache finden lässt. Schmerzen beim Gehen, ein Ziehen im Becken oder das Gefühl, nicht richtig stehen zu können – ohne Verletzung, ohne sichtbare Entzündung.
Was in der Schulmedizin oft unter „unspezifisch“ fällt, hat aus psychosomatischer Sicht oft eine tiefere Ursache: In der Hüfte speichern sich unbewusste Spannungen, die aus emotionalen Konflikten, familiären Prägungen oder nicht verarbeiteten Bindungserfahrungen stammen.
Die Hüftregion liegt im Zentrum unseres Körpers – dort, wo wir einst gehalten wurden, dort, wo Sicherheit, Nähe und Eigenständigkeit aufeinandertreffen. In der psychodynamischen Körperarbeit gilt sie als Speicher für unterdrückte Gefühle wie:
Schuld (besonders im Familiensystem),
Scham (über das eigene Dasein oder Körperbild),
unterdrückte Wut (gegenüber Bezugspersonen),
tiefe Trauer (über nicht gelebtes oder verlorenes),
aber auch Loyalitätskonflikte und ein inneres „Ich darf nicht gehen“.
Wie Hypnose Blockaden in der Hüfte lösen kann
In der auflösenden Hypnose geht es nicht darum, Symptome zu überlagern oder positiv zu übertönen. Stattdessen arbeiten wir mit dem Körpergedächtnis selbst. In Trance zeigt sich oft sehr klar, was die Hüfte wirklich festhält: Bilder, Körperreaktionen, Gefühle – oft aus früher Kindheit oder aus dem familiären System übernommen.
Die Hypnose schafft einen Raum, in dem dein Körper endlich ausdrücken darf, was er so lange gehalten hat – manchmal in Form von Zittern, Tränen, Wärme oder plötzlicher innerer Weite. Erst wenn sich die emotionale Ladung lösen darf, kann sich auch die körperliche Spannung dauerhaft verändern.
Wenn du das Gefühl hast, deine Hüfte hält mehr als nur dein eigenes Gewicht, dann kann Hypnose dir helfen, diese Last zu verstehen – und sie loszulassen.
➤ Du möchtest herausfinden, was deine Hüfte dir sagen will?Dann begleite ich dich gern ein Stück auf diesem Weg – in meiner Praxis in Burgwedel oder online via Zoom.


Kommentare